Kommunales

Für die Klinikgruppe arbeiten 5000 Beschäftigte an Standorten in Bayern und Thüringen. (Foto: Regiomed)

08.01.2024

Sanierung in Eigenverwaltung

Insolvenzgericht beschließt Regelung für insolvente Regiomed-Kliniken

Die insolventen Regiomed-Kliniken sollen in Eigenverwaltung saniert werden. Das Amtsgericht Nürnberg habe im Beschluss für den Gruppeninsolvenzantrag Rechtsanwalt Hubert Ampferl zum vorläufigen Sachwalter bestellt, sagte ein Sprecher der Klinikgruppe. Der Geschäftsbetrieb der Einrichtungen laufe uneingeschränkt weiter, die Patient*innenen würden stationär und ambulant wie gewohnt behandelt. Kliniken und Medizinische Versorgungszentren von Regiomed haben dem Sprecher zufolge 2023 voraussichtlich knapp 25 Millionen Euro Verlust gemacht – gut die Hälfte davon am Klinikum Coburg. Als Grund wurden gestiegene Sach- und Personalkosten, der Fachkräftemangel sowie die Nachwirkungen der Corona-Pandemie genannt.

 

Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet für 2024 bis zu 80 Klinikinsolvenzen



Die Klinikgruppe mit 5000 Beschäftigten an einem Dutzend Standorten in Bayern und Thüringen hatte kurz nach Jahresbeginn Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Betroffen sind die Kliniken in Coburg, Lichtenfels, Hildburghausen, Neustadt und Sonneberg sowie die zugehörigen Seniorenzentren, Wohnheime und der Rettungsdienst. Auch die entsprechenden Anträge für die Medizinischen Versorgungszentren würden nun gestellt, sagte der Sprecher. Der Sanierungsplan werde in den kommenden Wochen zusammen mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss Zug um Zug validiert. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet für 2024 bis zu 80 Klinikinsolvenzen. 2023 haben nach ihren Angaben mehr als 30 Klinikstandorte Insolvenz angemeldet. (dpa)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll das Gesetz für mehr Barrierefreiheit gelockert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.