Landtag

Auszubildende für den mittleren Polizeivollzugsdienst stellen im Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei im bayerischen Oerlenbach eine Szene aus dem polizeilichen Alltag nach. (Foto: dpa/Daniel Karmann)

31.10.2025

Ordnungshüter bereits mit 16 Jahren

Fraktionsübergreifende Idee: Im Landtag gibt es Überlegungen, das Eintrittsalter für die Polizei zu senken

Wer eine Ausbildung bei der Bayerischen Polizei beginnen möchte, muss mindestens 17 Jahre alt sein. Das erste Lehrjahr erfolgt überwiegend an den Polizeischulen, erst im zweiten mit der Volljährigkeit kommt der Praxisbezug auf der Straße dazu. Was logisch klingt, hat aber einen Haken. Ein großer Teil der Polizeianwärter kommt von der Realschule, und die entlässt ihre Absolventen im Regelfall mit 16. Wer also zur Polizei möchte, muss entweder ein Jahr überbrücken, zur Bundespolizei gehen, die schon 16-Jährige aufnimmt, oder sich gleich einen anderen Job suchen. So gehen der Bayerischen Polizei mutmaßlich geeignete Kandidatinnen und Kandidaten durch die Lappen.

Auf Initiative der SPD gibt es im Landtag Überlegungen, auch in Bayern 16-Jährige bei der Polizei zuzulassen. Arif Tasdelen (SPD) räumte im Ausschuss für den öffentlichen Dienst ein, dass es sich um eine „schwerwiegende Entscheidung“ handle, ob man 16-Jährige im Vollzugsdienst „an die Waffe“ lasse. Aber es gebe halt die Konkurrenzsituation mit der Bundespolizei und anderen Berufen. „Wir wollen schließlich beim Wettbewerb um die besten Köpfe für unsere Polizei mithalten können“, sagte er.

Sind 16-Järhige emotional für belastende Einsätze geeignet?

CSU und Freie Wähler sahen das im Grunde genauso. Bedenken äußerten sie aber mit Blick auf Arbeitsschutz und Reife. Es müsse geprüft werden, ob 16-Jährige für den Dienst mit der Waffe und für emotional belastende Einsätze geeignet seien. Eine mögliche Lösung sah Alfred Grob (CSU) in einem bezahlten Orientierungspraktikum. Dort könnten 16-Jährige zunächst ohne Waffe und Schichtdienst den Alltag in einer Polizeidienststelle kennenlernen. Gemeinsam mit der SPD formulierten die Koalitionäre deshalb einen umfassenden Prüfauftrag an die Staatsregierung, dem auch Grüne und AfD zustimmten. Auf der Grundlage der Ergebnisse soll eine endgültige Entscheidung über den Polizei-Einstieg mit 16 getroffen werden. (Jürgen Umlauft)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die praktische Führerscheinprüfung verkürzt werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.