Leben in Bayern

23.10.2025

"Kommunikationspanne": Trotz Schüssen der Polizei soll die Bundeswehr-Übung weitergehen

Eine gemeinsame Übung zur Verteidigung geht gleich am ersten Tag schief: Ein Soldat der Bundeswehr wird durch einen Schuss der Polizei verletzt. Die mehrtägige Übung soll trotzdem weitergehen

Nach dem Zwischenfall mit einem Polizeischuss auf einen Soldaten im oberbayerischen Erding soll die mehrtägige Übung der Bundeswehr in Bayern fortgesetzt werden. Das teilte die Bundeswehr auf ihrer Internetseite zur Übung namens "Marshal Power" mit. Zur Ursache des Zwischenfalls, bei dem am Mittwoch ein Soldat angeschossen und verletzt worden war, hieß es dort lediglich: "Der Sachverhalt wird aktuell von den verantwortlichen Behörden und der Bundeswehr im engen Schulterschluss analysiert."

Die bayerische Polizei ging nach dem Vorfall am Mittwochnachmittag von einer "Kommunikationspanne" als Ursache aus. "Wir wussten nicht, dass zu diesem Zeitpunkt dort geübt wird", sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. "Bei der Übung gestern war die Polizei in Erding auch nicht involviert." 

Ziel der Übung ist gemeinsames Vorgehen - auch mit der Polizei

Ziel der Großübung "Marshal Power", die bis 29. Oktober dauern und in zwölf bayerischen Landkreisen stattfinden soll, ist laut Bundeswehr, mit mehreren Hundert Beteiligten den Kampf hinter einer fiktiven Frontlinie im Verteidigungsfall zu üben - mit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. 
Die Einsatzkräfte sollten laut Bundeswehr dabei in der Öffentlichkeit, zum Beispiel an Landstraßen, in Ortschaften und auf Firmenarealen, unter anderem das Vorgehen gegen "irreguläre Kräfte" trainieren. Damit sind bewaffnete Kämpfer gemeint, die keiner staatlichen Armee zuzurechnen sind.
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll begleitetes Trinken ab 14 Jahren verboten werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.