Politik

Politik // 02.10.2025

Die mutmaßlichen Pläne zur Abschaffung des Pflegegrades 1 sind ein Geschenk für die AfD. Die Regierung setzt die Prioritäten beim Sparen komplett falsch. Angesichts des 500-Milliarden-Euro-Rüstungspakets könnte beim Volk nun die Botschaft hängen bleiben: Panzer sind wichtiger als der dement werdende Opa. Zudem war es die Bundesregierung, die den Pflegekassen 6 Milliarden Euro für die Corona-Bekämpfung entzogen hat. Die Merz-Regierung setzt nun die Säge an den Sozialstaat an - kaum ein Bereich ist sicher. Dass aber ausgerechnet beim Bürgergeld für arbeitsfähige Flüchtlinge, die auch nach vielen Jahren keinem Job nachgehen, zumindest die SPD derzeit nicht rütteln will – können auch viele hiesige Migranten nicht nachvollziehen. Zwar haben sich die Sozialdemokraten mittlerweile von den Kürzungsplänen bei der Pflege distanziert. Aber allein die Debatte dürfte die politischen Ränder noch stärker gemacht haben, findet BSZ-Kommentator Tobias Lill

Politik // 03.10.2025

Ab 2026 gilt eine Neuregelung der Vorhaltepauschale für Hausärzte. Dem neuen Anreizsystem zufolge können sich Hausärzte Boni verdienen, indem sie...

Politik // 30.09.2025

Der Bund der Steuerzahler beklagt in seinem neuen "Schwarzbuch" wieder zahlreiche Projekte auch in Bayern, bei denen seiner Ansicht nach...

Politik // 29.09.2025

Bayerns Polizei soll die Nationalität von Verdächtigen in ihrer Pressearbeit künftig aktiv nennen. Das habe das Innenministerium von Joachim...

Politik // 29.09.2025

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich...

weitere Artikel im Ressort Politik
Die Frage der Woche

Ist die Einschränkung der Teilzeit von Beamten sinnvoll?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.