Leben in Bayern

Das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) kooperiert mit der Stiftung Pfennigparade. Ziel der Forschung ist die Verbesserung des Alltags von Menschen mit Behinderung, etwa von Dennis Bruder (vorne), der das MIRMI-Team beim Projekt unterstützt. (Foto: TUM/Andreas Heddergott)

Leben in Bayern // 21.11.2025

Wie Robotik- und KI-Fachleute der TU München behinderten Menschen dabei helfen, ihren Alltag besser zu meistern

Leben in Bayern // 07.11.2025

Ein Spätnachmittag in einem Supermarkt an der Münchner Balanstraße. Im dortigen V-Markt herrscht der übliche Betrieb auf den drei Etagen...

Die Frage der Woche

Ist die geplante Musterung aller jungen Männer sinnvoll?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
X
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Unser Bayern - Nachbestellen

Aktuelle Einzelausgaben der Beilage „Unser Bayern” können im ePaper der BSZ über den App-Store bzw. Google Play gekauft werden.